Gifhorn Unbekannter zerkratzt schwarzen Golf from www.waz-online.de
Einleitung
Es ist ein ärgerlicher Anblick: das Auto ist mit einem Schlüssel zerkratzt worden. Doch wer zahlt für den Schaden? In diesem Artikel geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen und Tipps, wie Sie vorgehen sollten.
Wer haftet?
Generell gilt: Wer den Schaden verursacht hat, muss auch dafür aufkommen. Wenn der Täter bekannt ist, kann man ihn zur Kasse bitten. Doch was ist, wenn der Täter unbekannt ist? In diesem Fall muss die eigene Versicherung einspringen. Hierbei kommt es darauf an, welche Versicherung man abgeschlossen hat.
Teilkaskoversicherung
Falls man eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen hat, ist man in der Regel gegen Vandalismus geschützt. Die Versicherung trägt dann die Kosten für die Reparatur des Schadens. Allerdings müssen meistens eine Selbstbeteiligung und eine Schadenfreiheitsklasse beachtet werden.
Haftpflichtversicherung
Hat man keine Teilkaskoversicherung, muss man auf seine Haftpflichtversicherung zurückgreifen. Allerdings ist hierbei zu beachten, dass die Haftpflichtversicherung nur für Schäden aufkommt, die man selbst verursacht hat. Ein unbekannter Täter fällt nicht unter den Versicherungsschutz.
Wie vorgehen?
Wenn man den Täter nicht kennt, sollte man als erstes zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Dadurch hat man die Chance, dass der Täter gefasst wird und somit für den Schaden aufkommen muss. Außerdem braucht man eine Anzeige, um den Schaden bei der Versicherung geltend machen zu können.
FAQ
Was kann ich tun, wenn ich den Täter kenne?
Wenn man weiß, wer den Schaden verursacht hat, sollte man ihn zur Kasse bitten. Man kann auch eine Anzeige erstatten und den Täter auf Schadensersatz verklagen.
Muss ich immer eine Selbstbeteiligung zahlen?
Das kommt auf die Versicherung an. In der Regel muss man eine Selbstbeteiligung zahlen, wenn man eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen hat.
Was passiert, wenn ich keine Versicherung abgeschlossen habe?
In diesem Fall muss man den Schaden selbst bezahlen. Es sei denn, der Täter wird gefasst und muss für den Schaden aufkommen.
Fazit
Wenn das Auto mit einem Schlüssel zerkratzt wurde, ist das ärgerlich. Doch man sollte ruhig bleiben und die richtigen Schritte einleiten. Wenn man eine Versicherung abgeschlossen hat, ist man in der Regel gegen Vandalismus geschützt. Wenn der Täter unbekannt ist, sollte man zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Auto Mit Schlüssel Zerkratzt – Wer Zahlt?"
Kommentar veröffentlichen for "Auto Mit Schlüssel Zerkratzt – Wer Zahlt?"